Gardens

Was ist eine Lacebark-Pine: Erfahren Sie mehr über Lacebark-Pine-Bäume

Large Lacebark Pine Tree

Was ist eine Flatterbindekiefer? Die Lacebark-Kiefer (Pinus bungeana) stammt ursprünglich aus China, aber dieser attraktive Nadelbaum ist bei Gärtnern und Landschaftsgärtnern in allen Ländern außer den wärmsten und kältesten Klimazonen der Vereinigten Staaten beliebt. Die Lacebark-Kiefer eignet sich für den Anbau in den USDA-Winterhärtezonen 4 bis 8. Die Kiefern werden wegen ihrer pyramidenförmigen, etwas abgerundeten Form und ihrer auffälligen Rinde geschätzt. Lesen Sie weiter, um weitere Informationen zur Lacebark-Kiefer zu erhalten.

Wachsende Lacebark-Kiefern

Die Lacebark-Kiefer ist ein langsam wachsender Baum, der im Garten eine Höhe von 12-15 m (40 bis 50 Fuß) erreicht. Die Breite dieses malerischen Baums beträgt in der Regel mindestens 9 m (30 Fuß), so dass Sie viel Platz für den Anbau von Latschenkiefern einplanen sollten. Wenn Sie wenig Platz haben, gibt es auch Zwergflorkenkiefern. Diamant” ist zum Beispiel eine Miniatursorte mit einer Höhe von 61 cm und einer Breite von 61-91 cm (2 bis 3 Fuß).

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Flatterbindekie zu pflanzen, wählen Sie den Standort sorgfältig aus, denn diese Bäume gedeihen am besten in voller Sonne und in einem feuchten, gut durchlässigen Boden. Wie die meisten Kiefern bevorzugt auch die Flatterbohne einen leicht sauren Boden, verträgt aber auch Böden mit einem etwas höheren pH-Wert als die meisten anderen.

Obwohl sich dieser Baum durch seine einzigartige, abblätternde Rinde von anderen Kiefern unterscheidet, beginnt sich die Rinde erst nach etwa 10 Jahren zu schälen. Sobald sie sich jedoch zu schälen beginnt, bietet die Flatterbindekiefer ein wahres Schauspiel, indem sie grüne, weiße und violette Flecken unter der Rinde zum Vorschein bringt. Diese Besonderheit ist vor allem in den Wintermonaten zu sehen.

Pflege von Lacebark Pine Trees

Solange Sie für die richtigen Wachstumsbedingungen sorgen, ist die Pflege der Lacebark-Kiefer nicht sehr aufwändig. Es genügt, regelmäßig zu gießen, bis der Baum gut angewachsen ist. Zu diesem Zeitpunkt ist die Flatterbindekiefer ziemlich trockenheitstolerant und benötigt nur wenig Aufmerksamkeit, obwohl sie während längerer Trockenperioden ein wenig zusätzliches Wasser zu schätzen weiß.

Dünger ist im Allgemeinen nicht notwendig, aber wenn Sie den Eindruck haben, dass sich das Wachstum verzögert, geben Sie vor Mitte Juli einen Allzweckdünger. Düngen Sie nie, wenn der Baum unter Trockenheit leidet, und wässern Sie nach dem Düngen immer gründlich.

Vielleicht möchten Sie den Baum so erziehen, dass er aus einem einzigen Stamm wächst. So entstehen stärkere Äste, die bei Schnee und Eis weniger leicht brechen. Außerdem ist die faszinierende Rinde bei einstämmigen Bäumen besser sichtbar.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button