Gardens

Was ist eine Pflaumenkiefer: Erfahren Sie, wie man Pflaumenkiefern anbaut

plum pine

Die Pflaumenkiefer (Podocarpus elatus) ist ein attraktiver Nadelbaum, der in den dichten Regenwäldern der Ostküste Australiens beheimatet ist. Dieser Baum, der ein mildes Klima bevorzugt, eignet sich für den Anbau in den USDA-Winterhärtezonen 9 bis 11. Möchten Sie Podocarpus-Pflaumenkiefern in Ihrem Garten anbauen? Lesen Sie weiter, um hilfreiche Informationen und Tipps zu erhalten.

Über Podocarpus-Pflaumenkiefern

Anders als die meisten Nadelbäume haben Pflaumenkiefern keine Zapfen. Stattdessen haben sie einzelne Samen, die mit einem fleischigen, bläulich-schwarzen Zweig am Ast befestigt sind. Die Samen sind essbar und werden oft roh gegessen oder zu Marmeladen und Gelees verarbeitet (wenn die Vögel sie nicht vorher fressen).

Pflaumenkiefern, die auch als Illawarra-Pflaume bekannt sind, wachsen in den ersten Jahren langsam und erreichen nach acht bis zehn Jahren eine Höhe von 8 bis 12 m. In ihrer natürlichen Umgebung werden sie in der Regel viel höher und erreichen oft eine Höhe von 36 m (118 Fuß).

Wie man Pflaumenkiefern anbaut

Die Pflaumenkiefer lässt sich leicht durch Stecklinge oder Samen vermehren, aber am schnellsten geht es, wenn man mit einem Setzling aus einer Baumschule oder einem Gewächshaus beginnt.

Die Pflaumenkiefer ist an eine Reihe von Wachstumsbedingungen anpassungsfähig, solange der Boden gut durchlässig ist. Der Baum kommt mit feuchtem Boden zurecht, neigt aber bei Staunässe zu Wurzelfäule. Sie gedeiht gut in sandigen Böden und an der Küste, einschließlich salzhaltiger Meeresgischt.

Pflaumenkiefern, die in voller Sonne oder im Halbschatten wachsen, sind auch relativ trockenheitstolerant. Reife Bäume sind in der Regel frostbeständig, aber junge Bäume sind anfälliger für Schäden.

Pflanzen Sie zwei oder drei Bäume, um Ihre Erfolgschancen zu erhöhen, da die Bäume entweder männlich oder weiblich sind.

Tipps zur Pflege von Pflaumenkiefern

Gießen Sie eine neu gepflanzte Pflaumenkiefer regelmäßig, wobei Sie den Boden gleichmäßig feucht, aber nicht nass halten sollten, bis sich neues Wachstum zeigt, was darauf hindeutet, dass der Baum erfolgreich Wurzeln geschlagen hat.

Pflaumenkiefern profitieren von einer leichten Anwendung eines Allzweck-Pflanzendüngers im späten Winter oder frühen Frühjahr. Bei schleppendem Wachstum düngen Sie im Sommer und Frühherbst erneut. Vermeiden Sie eine Düngung im Spätherbst, wenn in Ihrem Gebiet Frostgefahr besteht, da das neue Wachstum anfälliger für Schäden ist.

Das Beschneiden der Seitenzweige führt zu einem buschigeren Wachstum. Ansonsten ist es am besten, Pflaumenkiefern nicht zu beschneiden, aber Sie können zu jeder Jahreszeit einen leichten Schnitt mit einer Schere vornehmen, wenn der Baum struppig aussieht.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button