Gardens

Was ist Monokultur: Die Nachteile von Monokulturen im Gartenbau

Crop Field And Blue Sky

Wahrscheinlich haben Sie den Begriff Monokultur schon einmal gehört. Diejenigen, die das nicht getan haben, fragen sich vielleicht: “Was ist Monokultur?”. Der Anbau von Monokulturen scheint eine einfache Methode des Gartenbaus zu sein, aber in Wirklichkeit können die negativen Auswirkungen von Monokulturen auf Dauer zu einer Reihe von Problemen führen. Im Folgenden erfahren Sie mehr über diese Auswirkungen und die Probleme, die Monokulturen mit sich bringen können.

Was ist Monokulturen?

Viele Landwirte pflanzen Jahr für Jahr nur eine einzige Kultur an der gleichen Stelle an. Dies ist der so genannte Monokulturanbau. Befürworter behaupten, dass dies eine rentablere Art der Landwirtschaft ist, als jedes Jahr eine andere Pflanze anzubauen.

Wenn ein Landwirt nur eine Kulturpflanze anbaut, kann er sich auf diese spezialisieren und nur die Geräte und Maschinen kaufen, die er für diese Kulturpflanze benötigt. Die Gegner des Monokulturanbaus behaupten jedoch, dass er sehr umweltschädlich und weniger rentabel ist als der ökologische Landbau.

Nachteile des Monokulturanbaus

Wenn jedes Jahr dieselbe Kultur an derselben Stelle angebaut wird, werden der Erde Nährstoffe entzogen, und der Boden ist schwach und nicht in der Lage, ein gesundes Pflanzenwachstum zu unterstützen. Da die Bodenstruktur un d-qualität so schlecht ist, sind die Landwirte gezwungen, chemische Düngemittel einzusetzen, um das Pflanzenwachstum und die Fruchtproduktion zu fördern.

Diese Düngemittel wiederum stören die natürliche Zusammensetzung des Bodens und tragen zur weiteren Verarmung an Nährstoffen bei. Der Monokulturanbau führt auch zur Ausbreitung von Schädlingen und Krankheiten, die mit noch mehr Chemikalien behandelt werden müssen. Die Auswirkungen des Monokulturanbaus auf die Umwelt sind gravierend, wenn Pestizide und Düngemittel ins Grundwasser oder in die Luft gelangen und so die Umwelt verschmutzen.

Ökologischer Landbau, der alternative Ansatz

Die Probleme der Monokulturen lassen sich ganz vermeiden, wenn ökologische Anbaumethoden angewandt werden. Wenn verschiedene Pflanzenarten angepflanzt werden, sind die Pflanzen besser in der Lage, Angriffen von Insekten und Schädlingen zu widerstehen, so dass keine Pestizide eingesetzt werden müssen.

Biobauern konzentrieren sich auf die Entwicklung gesunder, reichhaltiger Böden, die alle Nährstoffe liefern, die die Pflanzen zum Gedeihen und für eine reiche Ernte benötigen. Biobetriebe setzen auch Tiere wie Rinder, Schweine und Hühner ein, um den Boden reichhaltig zu halten.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button