Inhalt
Weinende Eukalyptusbäume: Warum tritt aus meinem Eukalyptusbaum Saft aus?
Ein Eukalyptusbaum, aus dem Saft tropft, ist keine glückliche Pflanze. Dieser Zustand deutet oft darauf hin, dass der Eukalyptusbaum von einer Insektenart namens Eukalyptusbohrer angegriffen wird. Ein Eukalyptusbaum, bei dem der Saft auf die Äste oder den Stamm tropft, ist sehr wahrscheinlich vom Eukalyptuszünsler befallen. Wenn der Baum befallen ist, gibt es nur wenige Möglichkeiten, ihm zu helfen.
Da es oft gestresste Bäume sind, die befallen werden, besteht die beste Verteidigung darin, für eine ausreichende Bewässerung zu sorgen und gute Anbaumethoden anzuwenden. Lesen Sie weiter, um mehr über die Ursachen des Eukalyptusbaumbefalls zu erfahren.
Warum tritt aus meinem Eukalyptusbaum Saft aus?
Wenn Sie das erste Mal sehen, dass ein Eukalyptusbaum Saft tropft, denken Sie vielleicht, dass es so aussieht, als würde er weinen oder bluten. Tatsächlich ist die Flüssigkeit, die Sie aus den Löchern des weinenden Eukalyptus kommen sehen, der Versuch des Eukalyptus, bohrende Insekten abzutöten und auszuwaschen.
Mehrere Arten von Langhornkäfern können Eukalyptusbäume schädigen. Sie werden von Bäumen angezogen, die unter Wasserstress leiden, aber auch von frisch geschlagenem Eukalyptusholz. Die Fühler dieser Käfer sind so lang wie ihr Körper oder länger als dieser.
Die Käferweibchen legen bis zu 300 Eier unter loser Rinde von gestressten Bäumen ab. Die Eier schlüpfen innerhalb weniger Wochen und bohren sich in die innere Rinde des Baumes. Die Larven graben lange Gänge, die sie dann mit Kot und Holzspänen ausstopfen. Nach mehreren Monaten verpuppen sich die Larven und schlüpfen als Erwachsene, um den Zyklus zu wiederholen.
Der Eukalyptusbaum reagiert auf die Wunden, indem er die Löcher mit einer Chemikalie namens “kino” oder Saft flutet, um die Wanzen zu fangen und zu töten. Dann fragt sich der Gärtner: “Warum verliert mein Eukalyptus Saft?” Leider gelingt es dem Baum nicht immer, die Insekten abzuwehren.
Auslaufen von Eukalyptusbäumen
Wenn Sie einen nässenden Eukalyptus sehen, ist der Baum bereits von den Larven befallen. In diesem Stadium können keine Pestizide mehr helfen, da sich die Larven bereits im Holz befinden. Die beste Möglichkeit, einen Eukalyptusbaum vor einem Befall durch den Buchsbaumzünsler zu schützen, besteht darin, ihn ausreichend zu bewässern. Die spezifische Wassermenge, die ein Baum benötigt, hängt vom Pflanzort und von der Baumart ab.
Im Allgemeinen ist es ratsam, den Eukalyptusbaum selten, aber großzügig zu bewässern. Geben Sie einmal im Monat so viel Wasser, dass es mindestens einen Fuß (31 cm) unter die Oberfläche dringt. Verwenden Sie mehrere Tage lang Tropfbewässerungsanlagen, damit das Wasser in den Boden einsickern kann.
Um nässende Eukalyptusbäume zu vermeiden, sollten Sie auch die Arten, die Sie pflanzen, sorgfältig auswählen. Einige Arten und Sorten sind widerstandsfähiger gegen diese Schädlinge und gegen Trockenheit. Eukalyptusarten, die aus den feuchteren Regionen Australiens stammen, leiden dagegen besonders unter lang anhaltender Trockenheit. Sie sind besonders anfällig für den Befall und das Absterben von Bohrern.
LESEN SIE MEHR: