Inhalt
Welche Brombeeren sind invasiv: Wie man Brombeerpflanzen kontrolliert
Kultivierte Brombeerarten sind gutmütige Pflanzen, die nur einen kleinen Rückschnitt benötigen, um überschaubar zu bleiben, aber invasive Arten sind eine schreckliche Bedrohung, die sehr schwer zu kontrollieren ist. Sie bilden undurchdringliche Dickichte, die wünschenswertere einheimische Pflanzen verdrängen und den Zugang für Vieh, Wildtiere und Menschen versperren. Invasive Brombeeren sind sehr schwer auszurotten. Selbst ein kleines Stück Stamm oder Rhizom, das im Boden verbleibt, kann zu einer neuen Pflanze und mit der Zeit zu einem neuen Dickicht führen.
Welche Brombeeren sind invasiv?
Von allen Brombeerarten ( Rubus ) sind die Schnittblättrige Brombeere ( R. laciniatus ) und die Himalaya-Brombeere ( R. discolor ) am schädlichsten. Glücklicherweise sind diese invasiven Brombeerpflanzen leicht von anderen Brombeeren zu unterscheiden. Während die meisten Brombeeren runde Stängel haben, sind die Stängel der Himalaya-Brombeere und der Cutleaf-Brombeere gezackt und haben fünf Ecken. Die Blätter der Himalaya-Brombeere und der Cutleaf-Brombeere haben fünf Fiederblättchen, während die meisten anderen Arten nur drei Fiederblättchen haben.
Unkrautartige Brombeeren breiten sich unterirdisch aus und schlagen überall dort Wurzeln, wo die langen, bogenförmigen Ranken den Boden berühren. Tiere fressen die Beeren und verbreiten die Samen über ihren Verdauungstrakt an weit entfernte Orte. Ein einziger Setzling kann schließlich ein riesiges Dickicht bilden.
Wie man Brombeerpflanzen bekämpft
Der erste Schritt zur Bekämpfung invasiver Brombeeren besteht darin, die Stöcke bis kurz über dem Boden abzuschneiden. Anschließend können Sie entweder die Rhizome ausgraben und entsorgen oder die Spitzen der Stöcke mit einem Herbizid behandeln. Die meisten von uns würden gerne den biologischen Ansatz wählen, aber das Ausgraben eines großen Dickichts kann sehr aufwändig sein. Nachdem Sie so viel wie möglich ausgegraben haben, sollten Sie die Fläche im Laufe der Saison mehrmals umgraben, um sicherzustellen, dass alle im Boden verbliebenen Rhizom- und Kronenreste vernichtet wurden.
Wenn Sie sich für den Einsatz von Herbiziden entscheiden, bringen Sie die Chemikalien direkt auf die abgeschnittenen Teile der Stöcke auf. Lesen Sie das Etikett des Herbizids vollständig durch, mischen Sie das Produkt und wenden Sie es wie vorgeschrieben an. Vermeiden Sie den Einsatz von Herbiziden in der Nähe von Pflanzen, die von Wildtieren gefressen werden könnten. Bewahren Sie Herbizidreste im Originalbehälter auf oder entsorgen Sie sie gemäß den Anweisungen auf dem Etikett.
LESEN SIE MEHR: