Gardens

Wie invasiv sind Maiglöckchen? Sollte ich Maiglöckchen als Bodendecker pflanzen?

lily of valley invasive

Ist das Maiglöckchen invasiv? Das Maiglöckchen (Convallaria majalis) ist eine mehrjährige Pflanze, die aus stängelartigen unterirdischen Rhizomen wächst, die sich horizontal ausbreiten, oft mit erstaunlicher Geschwindigkeit. Sie vermehrt sich auch durch Samen. Wie invasiv ist das Maiglöckchen eigentlich genau?

Sollte ich Maiglöckchen pflanzen?

Die Pflanze ist aus dem Anbau entwichen und steht in einigen Staaten auf der Liste invasiver Pflanzen, vor allem weil sie dazu neigt, große Kolonien zu bilden, die einheimische Pflanzen bedrohen. Sie fühlt sich in schattigen, bewaldeten Gebieten besonders wohl und kommt in armen, trockenen Böden oder bei intensiver Sonneneinstrahlung nicht immer gut zurecht. In weniger geeigneten Gebieten ist es vielleicht nicht im eigentlichen Sinne invasiv, aber Maiglöckchen haben durchaus aggressive Tendenzen, die Sie vielleicht zweimal überlegen lassen, bevor Sie diese hübsche, unschuldig aussehende kleine Pflanze anpflanzen.

Betrachten wir einmal das Für und Wider:

  • Wenn Sie einen aufgeräumten, gut geordneten Garten haben, sollten Sie auf Maiglöckchen verzichten und sich für eine gutmütigere Pflanze entscheiden. Wenn Sie dagegen viel Platz haben, damit sich die Pflanze ausbreiten kann, kommen Sie vielleicht gut zurecht. Schließlich bietet die Pflanze eine schöne Frühlingsfärbung und einen starken Duft, den man entweder liebt oder hasst.
  • Die Blüten sind kurzlebig, aber die Büschel grasartiger, schwertförmiger Blätter sind ein attraktiver Bodendecker. Erwarten Sie nur nicht, dass die Büschel innerhalb der Grenzen eines Blumenbeets oder einer Rabatte bleiben. Einmal etabliert, ist das Maiglöckchen eine unaufhaltsame Kraft, mit der man rechnen muss. Selbst wenn Sie Maiglöckchen in einem begrenzten Bereich pflanzen, ist es wahrscheinlich, dass die Rhizome sich untertunneln und in die Freiheit flüchten.

Bekämpfung von Maiglöckchen

Auch wenn es bei der Bekämpfung dieser Pflanze keine Garantien gibt, können die folgenden Tipps dabei helfen, das wuchernde Maiglöckchen in Schach zu halten.

Graben Sie die Rhizome mit einer Schaufel oder einem Spaten aus. Durchsieben Sie die Erde vorsichtig mit den Händen, da selbst ein winziges Stück Rhizom eine neue Pflanze und schließlich eine neue Kolonie hervorbringen kann.

Decken Sie den Bereich nach Möglichkeit mit Pappe ab, um das Wachstum neuer Rhizome zu verhindern. Lassen Sie die Abdeckung mindestens sechs Monate lang an Ort und Stelle. Decken Sie die Fläche mit Mulch ab, um die Pappe zu tarnen.

Mähen Sie die Pflanzen häufig, um die Entwicklung von Samen zu verhindern. Dies ist eine gute Methode, um Maiglöckchen in Ihrem Rasen zu bekämpfen.

Als letzten Ausweg können Sie die Pflanzen mit einem glyphosathaltigen Mittel besprühen. Bedenken Sie, dass die Chemikalie jede Pflanze, die sie berührt, tötet.

Hinweis: Alle Teile der Maiglöckchen sind giftig und können die Haut reizen. Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie die Rhizome – oder andere Teile der Pflanze – anfassen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button