Inhalt
Wie man Agave für Nektar anbaut: Anbau und Ernte von blauem Agavensirup
Früher war der Anbau von blauer Agave vor allem für die Herstellung von Tequila bekannt, aber heute macht blauer Agavennektar dem Schnaps den Rang streitig. Der Süßstoff aus blauer Agave wird aufgrund seines niedrigen glykämischen Indexes immer häufiger verwendet – ein Segen für Diabetiker und andere, die auf ihre Zuckerzufuhr achten. Blauer Agavennektar und Tequila sind jedoch nicht die einzigen Verwendungsmöglichkeiten der vielseitigen blauen Agavenpflanze.
Verwendung der blauen Agave
Die blaue Agave wird zur Herstellung eines anderen alkoholischen Getränks namens Pulque verwendet. Nach dem Abschneiden des Blütenstängels kurz vor der Blüte wird eine süße Flüssigkeit aufgefangen, die dann vergoren wird.
Für die Herstellung von Tequila und Mezcal wird der Zucker aus dem Herzen der blauen Agave extrahiert und anschließend destilliert. Mezcal ist dem Tequila ähnlich, wird aber nur in ausgewählten Regionen und aus bestimmten Agavensorten hergestellt.
Aus den Blättern der blauen Agave werden Fasern gewonnen, die als Pita bekannt sind und zur Herstellung von Seilen verwendet werden. Die blaue Agave wird auch in Seife, Lippenbalsam, Zahnpasta und Haarpflegeprodukten verwendet.
Blauer Agavenektar
Blauer Agavenektar ist ein natürlicher Süßstoff, der zu einer Klasse von Kohlenhydraten namens Fruktane gehört. Fruktane sind reich an Inulin, das nur minimale Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel hat. Außerdem erhöht es die Kalziumaufnahme und fördert probiotische Bakterien.
Blauer Agavennektar wird durch Auspressen des Saftes aus dem Kern der blauen Agavenpflanze gewonnen. Dieser Saft wird dann gefiltert, um blauen Agavennektar ode r-sirup herzustellen. Der Nektar wird dann erhitzt, um den gefilterten Saft zu konzentrieren, wodurch eine sirupartige Flüssigkeit entsteht.
Wachsende Blaue Agave
Blaue Agavenpflanzen bestehen aus einer Rosette mit langen, speerförmigen, fleischigen Blättern mit Widerhaken. Es gibt über 200 Arten von Agaven. Wie der Name schon sagt, sind die Blätter der blauen Agave blau/grün.
Als robuste Pflanzen sind blaue Agaven resistent gegen Wildverbiss und tolerieren Trockenheit, sollten aber in einer frostfreien Region angebaut werden. Die am häufigsten angebaute Pflanze ist A. americana oder Jahrhundertpflanze. Trotz ihres Namens wird die Pflanze nur 10-30 Jahre alt. Am Ende ihres Lebenszyklus treibt die Pflanze einen hohen Blütenstiel mit gelben Blüten aus. Die Pflanze wird über Rhizome vermehrt, die “Welpen” oder neue Pflanzen hervorbringen.
Pflege der Blauen Agave
Wie bereits erwähnt, sind blaue Agaven robuste, widerstandsfähige Exemplare. Einmal etabliert, benötigen sie nur wenig Pflege. Die in Mexiko und den südlichen Vereinigten Staaten beheimateten blauen Agaven bevorzugen sandigen, leicht sauren oder gut drainierenden, kiesigen Boden.
Um die Lebensdauer der Pflanze zu verlängern, schneiden Sie den Blütenstiel ab. Blaue Agaven können im Container gezogen werden, müssen aber jedes Jahr umgetopft werden. Schneiden Sie jedes Jahr abgestorbene oder beschädigte Blätter mit einer Gartenschere oder notfalls mit einer Säge ab. Seien Sie vorsichtig im Umgang mit der Pflanze, da bei manchen Menschen eine Kontaktdermatitis durch Kalziumoxalatkristalle oder Raphide auftritt.
LESEN SIE MEHR: