Gardens

Wie man Aloe-Welpen bekommt: Gründe für fehlende Welpen bei Aloe-Pflanzen

Aloe Vera Plant With Roots

Die Aloe lässt sich leicht vermehren, indem man die Ableger der Aloe, die so genannten “Welpen”, die an der Basis der reifen Aloe-Pflanzen auftauchen, entfernt und einpflanzt. Obwohl die Technik einfach ist, ist es unmöglich, wenn eine Aloe keine Jungpflanzen produziert! Es gibt mehrere Faktoren, die dafür verantwortlich sein können, wenn eine Aloe keine Jungen bekommt. Gehen wir der Sache auf den Grund, um das Problem der fehlenden Aloe-Vera-Welpen zu lösen.

Keine Welpen auf der Aloe? Wie man Aloe-Welpen bekommt

Wie die meisten Sukkulenten neigt auch die Aloe dazu, mehr Junge zu produzieren, wenn die Pflanze im Topf etwas gedrängt steht. Wenn Sie Ihre Aloe umtopfen, achten Sie darauf, dass der neue Topf nur geringfügig größer ist.

Wie alt ist Ihre Aloe-Pflanze? Manchmal bringt eine Aloe keine Jungen hervor, weil sie nicht reif genug ist. Oft zeigen sich Aloe-Vera-Welpen erst, wenn die Pflanze fünf oder sechs Jahre alt ist.

Sorgen Sie dafür, dass Ihre Aloe-Pflanze glücklich und gesund ist, denn wenn sie unter Stress steht, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie Aloe-Vera-Puppen produziert. Stellen Sie die Pflanze an einen vollsonnigen Standort und düngen Sie sie im Frühjahr und Sommer alle vier bis sechs Wochen mit einem wasserlöslichen Dünger, der auf die Hälfte verdünnt ist.

Achten Sie darauf, dass Ihre Aloe in ein gut durchlässiges Pflanzsubstrat gepflanzt wird, entweder in eine für Kakteen und Sukkulenten geeignete Blumenerde oder in eine Mischung aus normaler Blumenerde und Sand.

Vermeiden Sie Überwässerung. In der Regel sollten Aloe-Pflanzen erst dann gegossen werden, wenn sich die obersten 5 cm der Topfmischung trocken anfühlen. Gießen Sie in den Wintermonaten nur sehr sparsam.

Während viele Aloe-Arten Ableger bilden, gibt es auch Arten, die einfach keine Jungpflanzen produzieren – das liegt nicht in ihrer Natur. Zu diesen Arten gehören die Korallen-Aloe ( Aloe striata ), die Tigerzahn-Aloe ( Aloe juvenna ) und die Fez-Aloe ( Aloe peglerae ).

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button