Inhalt
Wie man einen Erbsenbaum anbaut: Informationen über Caragana-Erbsenbäume
Wenn Sie auf der Suche nach einem interessanten Baum sind, der eine Vielzahl von Wachstumsbedingungen in der Landschaft verträgt, sollten Sie sich einen Erbsenbaum anschaffen. Was ist ein Erbsenbaum, fragen Sie sich? Lesen Sie weiter, um mehr über Erbsenbäume zu erfahren.
Über Erbsenbäume
Der sibirische Erbsenbaum, Caragana arborescens , gehört zur Familie der Schmetterlingsblütler (Fabaceae) und ist ein sommergrüner Strauch oder kleiner Baum, der in Sibirien und der Mandschurei heimisch ist. Der in den Vereinigten Staaten eingeführte sibirische Erbsenbaum, auch bekannt als Caragana-Erbsenbaum, erreicht eine Höhe von 3 bis 4,5 m (10 bis 15 Fuß), manche sogar bis zu 6 m (20 Fuß). Er besteht aus wechselständigen, 7,5-12,5 cm langen Blättern, die aus acht bis 12 ovalen Fiederblättchen bestehen. Die gelben Blüten in Form von Löwenmäulchen erscheinen im zeitigen Frühjahr und bilden Ende Juni oder Anfang Juli Schoten. Die Samen werden verbreitet, wenn die reifenden Schoten mit einem lauten Knall aufplatzen.
Der sibirische Erbsenbaum wird medizinisch genutzt, während einige ethnische Gruppen die jungen Schoten essen, die Rinde für Fasern verwenden und aus den Blättern einen azurfarbenen Farbstoff gewinnen. Während des Zweiten Weltkriegs sollen sibirische Bauern ihre Geflügelherden mit den Samen der Caragana-Erbsenbäume gefüttert haben, die auch von Wildtieren gerne angenommen werden. Die aufrechte bis fast tragende Wuchsform des Erbsenbaums eignet sich gut für die Anpflanzung von Caragana als Windschutz, in Rabatten, als Sichtschutz und als blühende Hecke.
Wie man einen Erbsenbaum anbaut
Möchten Sie wissen, wie man einen Erbsenbaum anbaut? Caragana-Bäume können in fast jeder Region der Vereinigten Staaten gepflanzt werden, da sie unter den meisten Bedingungen recht tolerant sind. Sibirische Erbsenbäume können überall gepflanzt werden, von voller Sonne bis Halbschatten und in feuchten bis trockenen Böden.
Die Anpflanzung von Caragana-Erbsenbäumen kann in Ton-, Lehm- oder Sandböden mit hohem Säuregehalt oder hohem Alkaligehalt in den USDA-Winterhärtezonen 2-8 erfolgen.
Sie sollten Ihren Erbsenbaum nach dem ersten Frost in der Region pflanzen. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen und 5 cm tief ist. Geben Sie ein paar Handvoll Kompost und vier Handvoll Sand (wenn Sie einen dichten Boden haben) in die Erde.
Wenn Sie eine Hecke pflanzen wollen, setzen Sie die Pflanzen in einem Abstand von 1,5 bis 3 m voneinander. Füllen Sie 5 cm (2 Zoll) der geänderten Erde in das Loch, setzen Sie die neue sibirische Erbse darauf und füllen Sie sie mit dem Rest der Erde auf. Gießen Sie gründlich und stampfen Sie die Erde um die Pflanze herum fest.
Gießen Sie in den ersten zwei Wochen weiterhin jeden zweiten Tag, um kräftige Wurzeln zu bilden, und reduzieren Sie dann die Bewässerung in den nächsten zwei Wochen auf zweimal pro Woche.
Pflege des Erbsenbaums
Da die sibirische Erbsenpflanze so anpassungsfähig ist, ist die Pflege des Erbsenbaums nach der Eingewöhnung minimal. Füttern Sie die Pflanze mit einem Langzeitdünger in Tabletten- oder Granulatform, sobald sie zu wachsen begonnen hat, und gießen Sie sie. Sie brauchen nur einmal pro Jahr im Frühjahr zu düngen.
Gießen Sie jede Woche, es sei denn, das Wetter ist übermäßig heiß und trocken, und schneiden Sie die Pflanze nach Bedarf zurück – idealerweise im Spätwinter bis zum Frühjahr, vor allem wenn Sie eine Hecke aus Caragana-Erbsenbäumen anlegen.
Caragana-Erbsenbäume gedeihen sowohl an der Küste als auch in trockeneren Klimazonen und sind gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten resistent. Dieses robuste, blühende Exemplar kann 40 bis 150 Jahre alt werden und pro Saison um 1 m wachsen. Wenn Sie also einen Caragana-Baum in Ihre Landschaft pflanzen, werden Sie viele Jahre lang Freude an ihm haben.
LESEN SIE MEHR: