Gardens

Wie man einen Wacholder im Topf anbaut: Pflege von Wacholderbäumen in Containern

A Potted Juniper Tree

Wacholder sind attraktive, robuste und nützliche Bäume in der Landschaft. Sie eignen sich gut als Sichtschutz, Hecke, Windschutz, Fundamentpflanze und Solitär, wobei die Wacholderarten von niedrig wachsenden Bodendeckern bis hin zu großen kegelförmigen Bäumen reichen. Kleine Wacholderbäume gedeihen auch gut in Kübeln. Eine Präsentation in Töpfen eignet sich besonders gut für Wacholder als Formschnitt. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie man Wacholder im Topf pflegt.

Wacholderbäume

Nur wenige Bäume sind im Garten so vielseitig einsetzbar wie der Wacholder (Juniperus spp.). Es gibt etwa 70 Arten der Gattung Juniperus, allesamt aromatische Koniferen. Wacholder haben junge, nadelförmige Blätter und schuppenförmige, reife Blätter; sie tragen auch kleine Samenzapfen, Beeren genannt.

Hier enden jedoch die Ähnlichkeiten. Es gibt hohe und kurze Wacholder, schlanke und ausladende Wacholder und sogar Wacholder-Bodendecker. Das Laub ist alles andere als einheitlich, die Nadeln sind in verschiedenen Grün-, Blau- und Gelbtönen gefärbt. Kleine Wacholder werden manchmal kunstvoll zu Wacholdersträuchern geschnitten.

Wacholder im Topf

Einige kurze Wacholderbäume eignen sich gut für die Kübelbepflanzung. Dazu gehören der Torulosa-Wacholder (Juniperus chinensis ‘Torulosa’), der eine Höhe von 5 m erreicht, und der Goldmünzen-Wacholder (J uniperus communis ‘Gold Cone’), ein kleiner Baum, der nicht höher als 1,5 m wird.

Die Entscheidung, Wacholder in Kübeln anzubauen, kann einige echte Vorteile haben. Erstens kann der Wacholder im Kübel Häuser mit begrenztem Platz im Garten begrünt werden. Außerdem sind kleine Wacholder in Kübeln leicht zu transportieren, wenn man sie auf rollende Containerplattformen stellt. So können sie bei wechselnder Sonneneinstrahlung in die Sonne und bei kalter Witterung von der Terrasse in die Garage gestellt werden.

Ein weiterer Vorteil der Pflanzung von kurzen Wacholderbäumen in Containern ist die Möglichkeit, eine geeignete Erde für den Baum zu wählen. Alle Wacholder bevorzugen eine leichte, luftige und gut abfließende Blumenerde. Saure Erde wird bevorzugt.

Pflege von Wacholderbäumen im Topf

Wenn Sie erwägen, einen kurzen Wacholderbaum in ein Gefäß zu pflanzen, sollten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie dies bewerkstelligen können. Der erste Schritt ist die Auswahl eines Gefäßes. Wählen Sie ein Gefäß mit Drainagelöchern und achten Sie darauf, dass es groß genug ist, damit der Wacholder seine Wurzeln entwickeln kann. Als Faustregel gilt, dass das Gefäß mindestens doppelt so groß sein sollte wie der Wurzelballen.

Sobald der Wacholder eingepflanzt ist, ist die Pflege des Wacholderbaums im Topf minimal. Gießen Sie den kleinen Wacholder etwa jede Woche oder immer dann, wenn der oberste Zentimeter (2,5 cm) der Erde trocken ist, und geben Sie im Frühjahr einen Langzeitdünger hinzu. Stellen Sie den Wacholder an einen sonnigen Platz.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button