Inhalt
Wie man Erbsen für vollere Pflanzen zupft
Zuckererbsen werden seit dem frühen 17. Jahrhundert angebaut. In den 1880er Jahren begann Henry Eckford, die süß duftenden Blüten zu züchten, um eine größere Farbvielfalt zu erreichen. Eine natürliche Mutation, die in den Gärten des englischen Earl of Spencer gefunden wurde, brachte uns die heutigen großblumigen Sorten.
Sollte ich Zuckererbsen pinzieren?
Wenn es um das Ausstechen von Zuckererbsen geht, gibt es zwei Schulen von Gärtnern: diejenigen, die behaupten, dass das Ausstechen von Zuckererbsen die natürliche Form der Pflanze ruiniert und die Größe der Blüte opfert, und diejenigen, die glauben, dass das Ausstechen von Zuckererbsenpflanzen in der frühen Wachstumsphase ihre Schönheit und Fülle erhöht und die zusätzlichen Blüten die geringere Größe ausgleichen.
Das ist alles Ansichtssache. Wenn Sie ein Anfänger sind oder gerade erst mit dem Anbau dieser schönen Rebe begonnen haben, sollten Sie vielleicht experimentieren, indem Sie die Hälfte Ihres Beetes pinzieren und den Rest natürlich wachsen lassen.
Wie man Zuckererbsen pinziert, um vollere Pflanzen zu erhalten
Erbsensamen können direkt in tief gelockerte Erde gepflanzt werden, sobald der Boden bearbeitet werden kann. Sobald die Erbsen 7,5 bis 10 cm hoch sind, sollten die Setzlinge auf einen Abstand von 12,5 bis 15 cm ausgedünnt werden. Um Erbsenpflanzen zu pikieren, warten Sie, bis sie 10 bis 20,5 cm hoch sind. Nehmen Sie die wachsende Spitze zwischen Zeigefinger und Daumennagel und schneiden Sie die wachsende Spitze mit dem Nagel als Klinge ab. Durch das Abknipsen der Erbsen werden die Pflanzenhormone, die so genannten Auxine, dazu gezwungen, in die Seiten- oder Hilfsspitzen zu wandern. Die Auxine sorgen für Wachstum und für neue und stärkere Spitzen.
Durch das Ausstechen von Zuckererbsen erhalten Sie mehr Blüten zum Schneiden. Das ist eines der Wunder beim Anbau dieser herrlichen Reben. Je mehr Blüten Sie abschneiden, desto mehr wachsen nach. Scheuen Sie sich also nicht, Ihre Erbsen abzustechen, um sich an den Sträußen zu erfreuen.
LESEN SIE MEHR: