Gardens

Wie man Ringelblumentee macht – Anbau und Ernte von Ringelblumen für Tee

calendula tea

Eine Ringelblumenblüte ist so viel mehr als nur ein hübsches Gesicht. Ja, die leuchtend gelben und orangefarbenen pompösen Blüten sind hell und schön, aber wenn Sie die Vorteile von Ringelblumentee kennen lernen, werden Sie noch mehr Gründe haben, diese Pflanze zu lieben. Wenn Sie erwägen, Ringelblumen für Tee anzubauen, lesen Sie weiter. Wir geben Ihnen Informationen über die Vorteile von Ringelblumentee und Tipps, wie Sie Ringelblumentee zubereiten können.

Wachsende Calendula für Tee

Ringelblumen (Calendula officinalis) werden von Gärtnern für ihre leuchtend orangefarbenen und gelben Blüten geliebt, die den Garten von der Mitte des Sommers bis zum ersten Atemzug des Winters erhellen. Die Blüten senden einen Sirenengesang an Bienen, Kolibris und Schmetterlinge.

Viele Menschen bauen Ringelblumen aber auch für Tee an. Tee aus Ringelblumenpflanzen hat ebenso spannende Eigenschaften wie der Zierwert der Pflanze. Ringelblumenblüten sind seit langem für ihre heilende Wirkung bekannt und haben sich bei Wunden, Entzündungen der Haut und des Mundes sowie bei Sonnenbrand als nützlich erwiesen. Auch die Vorteile eines Tees aus Ringelblumen sind bemerkenswert.

Tee aus Ringelblumen soll die Schwellung der inneren Schleimhäute lindern. Der Genuss von Ringelblumentee kann bei der Heilung von Magengeschwüren, verstopften Lymphknoten und Halsentzündungen helfen. Manche sagen, dass er Fieber senken kann, indem er Schweiß auslöst.

Wie man Ringelblumentee zubereitet

Der erste Schritt, um die Vorteile von Ringelblumentee zu nutzen, ist das Ernten der Pflanzen. Die Ernte von Ringelblumen für Tee ist wie die Ernte jeder anderen Nahrungspflanze. Man muss die Pflanzen zum richtigen Zeitpunkt ernten und sie auf die richtige Weise trocknen.

Die Ernte von Ringelblumen für Tee beginnt, wenn die ersten Blüten in voller Blüte stehen. Warten Sie nicht, bis sie verblüht sind. Je mehr Sie pflücken, desto mehr wachsen nach. Handeln Sie möglichst morgens, wenn die Pflanzen noch munter sind.

Schneiden oder kneifen Sie Blüten und Stängel ab, auch die Blätter, wenn Ihnen die Blüten fehlen. Alle Blätter scheinen die gleichen heilenden Eigenschaften zu haben. Aber die Blüten sind am schönsten.

Der nächste Schritt bei der Zubereitung von Ringelblumentee besteht darin, die geernteten Pflanzenteile gründlich zu trocknen. Legen Sie sie auf einem Geschirrtuch oder auf Zeitungspapier an einem trockenen Ort im Haus aus, der keine direkte Sonne abbekommt. Wenden Sie sie von Zeit zu Zeit. Wenn die Blüten knusprig getrocknet sind, entfernen Sie die Blütenblätter und bewahren sie für den Tee auf.

Geben Sie zwei Teelöffel (10 ml) der getrockneten Blütenblätter in eine Tasse (240 ml) Wasser. Bringen Sie es zum Kochen und lassen Sie den Tee 10 Minuten lang ziehen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button