Inhalt
Wie man unter einem Baum gärtnert: Blumenarten zum Pflanzen unter Bäumen
Wenn Sie einen Garten unter einem Baum anlegen wollen, müssen Sie einige Regeln beachten. Sonst kann Ihr Garten nicht gedeihen und Sie könnten den Baum verletzen. Welche Pflanzen oder Blumen gedeihen gut unter einem Baum? Lesen Sie weiter, um mehr über das Gärtnern unter Bäumen zu erfahren.
Grundlagen des Anbaus von Gärten unter Bäumen
Im Folgenden finden Sie einige grundlegende Richtlinien, die Sie bei der Bepflanzung unter Bäumen beachten sollten.
Schneiden Sie die unteren Äste weg. Wenn Sie einige der unteren Äste wegschneiden, haben Sie mehr Platz für die Bepflanzung und können mehr Licht unter den Baum gelangen lassen. Auch wenn die Pflanzen, die Sie verwenden möchten, schattentolerant sind, brauchen auch sie ein wenig Licht, um zu überleben.
Bauen Sie kein Hochbeet. Die meisten Gärtner machen den Fehler, ein Hochbeet um den Baum herum zu bauen, um einen besseren Boden für die Blumen zu schaffen. Leider können sie dabei dem Baum schaden oder ihn sogar töten. Die meisten Bäume haben Oberflächenwurzeln, die zum Überleben Sauerstoff benötigen. Wenn Kompost, Erde und Mulch dick um einen Baum herum aufgeschüttet werden, ersticken die Wurzeln und erhalten keinen Sauerstoff mehr. Dies kann auch dazu führen, dass die Wurzeln und der untere Stamm des Baums verrotten. Sie haben dann zwar ein schönes Blumenbeet, aber in ein paar Jahren ist der Baum fast tot.
Pflanzen Sie in Löcher. Wenn Sie unter Bäumen pflanzen, geben Sie jeder Pflanze ihr eigenes Loch. Sorgfältig gegrabene Löcher vermeiden Schäden am flachen Wurzelsystem des Baums. Jedes Loch kann mit kompostiertem organischem Material gefüllt werden, das der Pflanze zugute kommt. Anschließend kann eine dünne Mulchschicht von höchstens 8 cm um die Basis des Baumes und der Pflanzen herum verteilt werden.
Pflanzen Sie keine großen Pflanzen. Große und sich ausbreitende Pflanzen können leicht den Garten unter dem Baum einnehmen. Große Pflanzen wachsen zu hoch für den Bereich und versuchen, durch die unteren Äste des Baums zu wachsen. Außerdem versperren große Pflanzen das Sonnenlicht und die Sicht auf andere kleinere Pflanzen im Garten. Bleiben Sie bei kleinen, niedrig wachsenden Pflanzen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Gießen Sie die Blumen nach dem Einpflanzen. Blumen, die gerade erst gepflanzt wurden, haben noch keine festen Wurzeln, was die Wasserversorgung erschwert, vor allem wenn sie mit den Wurzeln des Baumes konkurrieren. Gießen Sie in den ersten Wochen nach dem Einpflanzen täglich an Tagen, an denen es nicht regnet.
Achten Sie beim Pflanzen darauf, die Wurzeln nicht zu beschädigen. Achten Sie beim Ausheben neuer Pflanzlöcher darauf, die Wurzeln des Baumes nicht zu beschädigen. Versuchen Sie, Löcher für kleine Pflanzen gerade so groß zu machen, dass sie zwischen die Wurzeln passen. Wenn Sie beim Graben auf eine große Wurzel stoßen, füllen Sie das Loch wieder auf und graben Sie an einer neuen Stelle. Achten Sie darauf, dass Sie keine großen Wurzeln aufspalten. Am besten verwenden Sie kleine Pflanzen und eine Handschaufel, um den Baum so wenig wie möglich zu stören.
Pflanzen Sie die richtigen Pflanzen. Bestimmte Blumen und Pflanzen eignen sich besser als andere, wenn sie unter einen Baum gepflanzt werden. Achten Sie außerdem darauf, dass Sie Blumen pflanzen, die in Ihrer Pflanzzone gedeihen.
LESEN SIE MEHR: