Inhalt
Wie tief kann die Temperatur für Erbsen sein?
Erbsen sind eine der ersten Pflanzen, die Sie in Ihrem Garten anbauen können. Es gibt viele Sprüche darüber, dass Erbsen vor dem St. Patrick’s Day oder vor den Iden des März gepflanzt werden sollten. In vielen Gegenden liegen diese Termine so früh in der Saison, dass es noch Frost, eisige Temperaturen und sogar Schnee geben kann. Erbsen können zwar Kälte vertragen und gedeihen am besten bei kühlen Temperaturen, aber wie kalt muss es sein, damit sie die Kälte nicht mehr vertragen?
Wie tief kann die Temperatur sein, die Erbsen vertragen?
Erbsen können bis zu einer Temperatur vo n-2 Grad Celsius gut gedeihen. Wenn die Temperaturen nicht unter diese Marke fallen, sind Erbsen und Erbsensetzlinge gut gedeiht.
Bei Temperaturen zwischen 20 und 28 Grad F. (-2 bi s-6 C.) können Erbsen die Kälte zwar überstehen, aber sie werden etwas Schaden nehmen. (Dies setzt voraus, dass die Kälte ohne eine isolierende Schneedecke auftritt.)
Wenn Schnee gefallen ist und die Erbsen bedeckt hat, können die Pflanzen Temperaturen von bis z u-15 °C oder soga r-12 °C verkraften, ohne allzu großen Schaden zu nehmen.
Erbsen wachsen am besten bei Temperaturen, die tagsüber nicht höher als 21 Grad Celsius und nachts nicht niedriger als 10 Grad Celsius sind. Erbsen wachsen und gedeihen aber auch außerhalb dieser Temperaturen, da dies nur die besten Bedingungen für den Anbau sind.
Der Volksmund sagt zwar, dass Sie Ihre Erbsen etwa Mitte März pflanzen sollten, aber es ist immer ratsam, vorher das örtliche Klima und die Wetterverhältnisse zu berücksichtigen.
LESEN SIE MEHR: