Gardens

Wie trinken Bäume – Woher bekommen Bäume ihr Wasser?

Large Rooting Tree Near A Body Of Water

Wie trinken Bäume? Wir alle wissen, dass Bäume nicht ihr Glas erheben und sagen: “Hoch die Tassen”. Dennoch hat das “Hochprozentige” viel mit dem Wasser in Bäumen zu tun.

Bäume nehmen das Wasser über ihre Wurzeln auf, die sich buchstäblich am unteren Ende des Stammes befinden. Von dort wandert das Wasser immer weiter nach oben. Um mehr darüber zu erfahren, wie Bäume Wasser aufnehmen, lesen Sie weiter.

Woher bekommen Bäume ihr Wasser?

Bäume brauchen Sonnenlicht, Luft und Wasser, um zu gedeihen, und aus dieser Kombination können sie ihre eigene Nahrung herstellen. Dies geschieht durch den Prozess der Photosynthese, der in den Blättern der Bäume abläuft. Es ist leicht zu erkennen, wie Luft und Sonnenlicht in die Baumkronen gelangen, aber woher bekommen die Bäume Wasser?

Bäume nehmen Wasser über ihre Wurzeln auf. Der größte Teil des Wassers, das ein Baum verbraucht, gelangt durch die unterirdischen Wurzeln. Das Wurzelsystem eines Baumes ist sehr umfangreich; die Wurzeln erstrecken sich vom Stammbereich aus viel weiter als die Äste, oft bis zu einer Entfernung, die so groß ist wie der Baum selbst.

Die Baumwurzeln sind mit winzigen Härchen bedeckt, auf denen nützliche Pilze wachsen, die durch Osmose Wasser in die Wurzeln ziehen. Der Großteil der Wurzeln, die Wasser aufnehmen, befindet sich in den obersten paar Metern des Bodens.

Wie trinken die Bäume?

Sobald das Wasser über die Wurzelhaare in die Wurzeln gesaugt wurde, gelangt es in eine Art botanische Pipeline in der inneren Rinde des Baumes, die das Wasser den Baum hinauf transportiert. Ein Baum baut jedes Jahr zusätzliche hohle “Röhren” im Inneren des Stammes, um Wasser und Nährstoffe zu transportieren. Dies sind die “Ringe”, die wir im Inneren eines Baumstamms sehen.

Die Wurzeln verwenden einen Teil des Wassers, das sie aufnehmen, für ihr Wurzelsystem. Der Rest wandert den Stamm hinauf zu den Ästen und dann zu den Blättern. Auf diese Weise wird das Wasser in den Bäumen zur Baumkrone transportiert. Wenn Bäume jedoch Wasser aufnehmen, wird der größte Teil davon wieder an die Luft abgegeben.

Was geschieht mit dem Wasser in Bäumen?

Bäume verlieren Wasser durch Öffnungen in ihren Blättern, die Spaltöffnungen. Während sie das Wasser abgeben, sinkt der Wasserdruck in der oberen Baumkrone, so dass der hydrostatische Druckunterschied das Wasser aus den Wurzeln zu den Blättern aufsteigen lässt.

Der größte Teil des Wassers, das ein Baum aufnimmt, wird über die Spaltöffnungen der Blätter in die Luft abgegeben – etwa 90 Prozent. Dies kann bei einem ausgewachsenen Baum bei heißem, trockenem Wetter Hunderte von Litern Wasser ausmachen. Die restlichen 10 Prozent des Wassers verwendet der Baum, um weiter zu wachsen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button