Gardens

Zurückschneiden von Cosmos für mehr Blüten

Cosmos bieten eine reizvolle Auswahl an farbigen Blüten von rosa und weiß bis gelb, rot und sogar braun. Diese hübschen einjährigen Pflanzen blühen sehr üppig, vor allem wenn Sie wissen, wie und wann Sie sie zurückschneiden und pinzieren müssen. Wenn Sie Cosmos schneiden, erhalten Sie neue Blüten für die gesamte Vegetationsperiode sowie Blüten für Blumenarrangements.

Warum Cosmos pinzieren?

Rückschnitt und Kopfschnitt sind nicht genau dasselbe, aber Ihre einjährigen Kosmen profitieren von beidem. Der Hauptgrund für das Zurückschneiden einer Pflanze ist die Förderung des neuen Wachstums. Dadurch wird das neue Wachstum angeregt und die Form wird buschiger und dichter.

Pinzieren ist eine einfache Art des Beschneidens. Es handelt sich dabei um das Abzupfen von neuem Wachstum an Pflanzen. Sie können Ihre Finger benutzen, daher der Begriff Kneifen, oder eine scharfe Schere. Bei dünnen, zarten Stämmen reicht das Zwicken mit den Fingern aus. Wenn die Stängel etwas härter sind, sollten Sie eine Schere verwenden, um einen sauberen Schnitt zu erzielen, der das Risiko von Infektionen oder Krankheiten minimiert.

Ziel ist es, einen Stängel direkt unter einem Blattpaar abzwicken. Hier gibt es zwei Knoten, und wenn Sie den oberen Teil des Stängels entfernen, wachsen aus diesen Knoten zwei neue. Wo vorher ein Stängel war, verzweigen sich jetzt zwei und die Pflanze wird buschiger und voller.

Bei manchen Pflanzen regt das Zurückschneiden auch die Blütenproduktion an. Nicht alle Pflanzen reagieren auf diese Weise, aber Cosmos schon. Wenn Sie die Kosmen früh in der Vegetationsperiode zurückschneiden und dies regelmäßig tun, werden sie Sie mit einer üppigen Blütenpracht belohnen.

Wie man Kosmos für eine kontinuierliche Blüte enthaart

Auch das Entfernen der Blütenköpfe sorgt für mehr Blüten während der gesamten Saison. Deadhead bedeutet, dass man verbrauchte Blüten entfernt. Wenn Sie sehen, dass die Kosmosblüten zu verblassen beginnen, kneifen oder schneiden Sie sie zurück.

Der Lebenszyklus einer blühenden Pflanze endet mit der Samenbildung. Wenn Sie die verblühten Blüten entfernen, setzen Sie den Zyklus zurück und bringen die Pflanze dazu, weitere Blüten zu bilden, damit sie wieder Samen bilden kann.

Wenn Sie eine verblühte Kosmosblüte sehen, schneiden Sie sie bis zur nächsten Knospe zurück. Wenn keine Knospen vorhanden sind, können Sie sie bis zum nächsten Blattansatz zurückschneiden. Wenn der Stängel kahl ist, schneiden Sie ihn bis zur Basis der Pflanze zurück.

Am besten beginnen Sie früh mit dem Pinzieren und Entblättern von Kosmos. Wenn Sie in Verzug geraten, können Sie die gesamte Pflanze um etwa ein Drittel zurückschneiden, wenn die meisten Blüten bereits verblüht sind. Wenn es noch nicht zu spät in der Saison ist, werden Sie dadurch einen neuen Wachstumsschub und neue Blüten erhalten.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button